
Wir helfen Restaurants und Hotels dabei neue Mitarbeiter zu finden.
Erfahren Sie mehr über unsere Crowd-Recruiting Lösung und wie unsere Talent Scout Community dabei hilft, Ihre offenen Stellen mit den richtigen Bewerbern zu besetzen. Finden Sie jetzt mit uns Köche, Rezeptionisten, Kellner, Zimmermädchen oder Barkeeper.
So günstig wie eine Stellenanzeige, wirksam wie eine Horde Headhunter.
So günstig wie eine Stellenanzeige, wirksam wie eine Horde Headhunter.

So funktioniert die Mitarbeitersuche mit Crowd-Recruiting von Fox&Eagle:
1. Arbeitgeber veröffentlicht offene Stelle
Arbeitgeber (Fox) mit aktivem Abo legen eine neue Stellenausschreibung an und legen eine Erfolgsprämie
von mind. € 300 fest.2. Talent Scouts empfehlen Jobs weiter
Talent Scouts (Eagle) sehen aktuelle Stellenausschreibungen und empfehlen freie Stelle an passende BewerberInnen.
Jeder kann sich übrigens bei uns als Talent Scout registrieren.3. Auswahlprozess durch Arbeitgeber
Arbeitgeber erhalten direkt die Bewerbungsunterlagen in ihr Kandidatenfach im Fox-Account und führen selbständig den Auswahlprozess durch. Von der Bestätigung der Bewerbung, bis hin zu einer Zu- oder Absage.
4. Mitarbeiter*in einstellen
Das Unternehmen entscheidet sich für einen Bewerber und aktualisiert den Status in der Kandidatenliste. Zu diesem Zeitpunkt erhält der Eagle für seine Jobempfehlung eine Erfolgsprämie.
So funktioniert die Mitarbeitersuche mit Crowd-Recruiting von Fox&Eagle:
1. Arbeitgeber veröffentlicht offene Stelle
Arbeitgeber (Fox) mit aktivem Abo legen eine neue Stellenausschreibung an und legen eine Erfolgsprämie
von mind. € 300 fest.2. Talent Scouts empfehlen Jobs weiter
Talent Scouts (Eagle) sehen aktuelle Stellenausschreibungen und empfehlen freie Stelle an passende BewerberInnen.
Jeder kann sich übrigens bei uns als Talent Scout registrieren.3. Auswahlprozess durch Arbeitgeber
Arbeitgeber erhalten direkt die Bewerbungsunterlagen in ihr Kandidatenfach im Fox-Account und führen selbständig den Auswahlprozess durch. Von der Bestätigung der Bewerbung, bis hin zu einer Zu- oder Absage.
4. Mitarbeiter*in einstellen
Das Unternehmen entscheidet sich für einen Bewerber und aktualisiert den Status in der Kandidatenliste. Zu diesem Zeitpunkt erhält der Eagle für seine Jobempfehlung eine Erfolgsprämie.
Arbeitgeber nennen wir Fox
...weil sie auf schlaue Weise neue Mitarbeiter finden!
Arbeitgeber
nennen wir Fox, weil sie auf schlaue Weise
neue Mitarbeiter finden!
neue Mitarbeiter






IHRE FOX VORTEILE FÜR DIE MITARBEITERSUCHE
Ihre offene Stelle wird von unseren Talent Scouts an passende, potentielle Bewerber weitergeleitet. So erreichen Sie gezielt Ihre idealen Kandidaten!
-
Höhere Reichweite
Unsere Recruiting-Community empfiehlt Ihre offenen Stellen weiter. So erreichen Sie mehr potentielle Bewerber!
-
Höhere Bewerberqualität
Unsere Talent Scouts kennen Ihre zukünftigen Mitarbeiter besser als Sie und überlegen sich gut wem sie Ihre Position empfehlen.
-
Schneller Bewerbungen erhalten
Ihre offene Stelle wird von unserem Talent Scout-Netzwerk an passende Bewerber weitergeleitet. So erreichen wir gemeinsam viel schneller potentielle Bewerber für Ihr Unternehmen.
-
Großteils erfolgsabhängige Kosten
Sie können Fox & Eagle mit gringen Fixkosten (Abogebühr startet ab € 49 / Monat) nutzen. Bei erfolgreicher Vermittlung bezahlen Sie die Provision für den Eagle (Talent Scout) und unsere Fee. Und ja, wir bewegen uns bei den Preisen eher auf dem Niveau klassischer Stellenanzeige auf Jobportalen.


Inflationsbremse für HoReCa! geringere Abogebühren für kurze Zeit
Fragen Sie nach aktuellen Sondertarifen für Gastronomie, Hotellerie und Tourismus!
Für Hotels und Jahresabos ab € 2.000 only
Bezahlen Sie gerne mit Ihren freien Zimmern!
Sie entscheiden sich für ein Jahresabo
Sie informieren uns dass Sie das Fox&Eagle Jahresabo (mind. € 2.000) mit freien Betten bezahlen möchten. Wir senden Ihnen unsere Rechnung zu und verbinden Sie mit Hoxami.
Hoxami übernimmt für Sie die Rechnung
Sie vereinbaren direkt die Konditionen für ein vergünstigtes Kontingent von Nächtigungen mit Hoxami. Diese verkaufen dann Ihre freien Betten über zahlreiche Kanäle. Mit den daraus erzielten Erlösen bezahlt Hoxami Ihr Fox&Eagle Jahresabo.
Monetäre Vorteile
Sie verbessern Ihre Auslastung und reduzieren Leerkosten. Durch die Bezahlung mit leeren Betten ergibt sich ein enormer Kostenvorteil gegenüber einer Bezahlung mit Geld für Sie. Und ja, Sie gewinnen auch neue Gäste für Ihr Hotel.
Wissenswertes für Foxes


Passende Bewerbungen erhalten
Ihre professionelle Stellenbeschreibung wird von unseren Scouts verstanden und möglichst passende Bewerber weitergeleitet.
Aktivierung von passiven Bewerbern
Weil unsere Scouts kennen auch Menschen in ihrem Netzwerk die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber bei einem richtigen Angebot für eine Bewerbung aktiviert werden können.
Sie bezahlen uns im Erfolgsfall
Erst wenn Sie durch uns bzw. unsere Talent Scouts den passenden Mitarbeiter gefunden haben, entstehen für Sie Kosten für die Vermittlung.
Welche Kosten entstehen im Erfolgsfall?
Wir übermitteln Ihnen gerne ein persönliches Angebot. Unser erfolgsabhängiges Honorar teilt sich in zwei Komponenten auf. Ein Teil ist für die Scouts und der andere Teil für Fox & Eagle.
Ich möchte mehr erfahren wie ich neue Mitarbeiter für mein Tourismus-Unternehmen finde!
Vereinbaren Sie mit uns einen kostenlosen Videocall, um mehr über unser Produkt und derzeit gültige Aktionstarife zu erfahren. Klicken Sie auf den Button “Homepage besuchen” um unsere Standardtarife und weiterführende Infos zu entdecken.
Die Vorteile von Crowd-Recruiting
gegenüber herkömmlicher Jobportale
Mit Crowd-Recruiting offene Stellen in
Tourismusbetrieben, Hotels und Restaurants
besetzen.
Crowd-Recruiting bezeichnet die Methode, bei der viele Menschen („die Masse“ oder „die Crowd“) in den Rekrutierungsprozess miteinbezogen werden, um potenzielle Kandidaten zu identifizieren und vorzuschlagen. Für Branchen wie Hotels und Restaurants, die oft mit hohen Fluktuationsraten und einer ständigen Nachfrage nach qualifiziertem Personal konfrontiert sind, kann Crowd-Recruiting eine effiziente Methode sein, um neue Mitarbeiter zu finden. Hier führen wir einige Stellen an, um Branchenneulingen einen Überblick zu geben, welche Stellen in einem Tourismusbetrieb, Hotel oder Restaurant zu besetzen sein könnten:
Küchenmitarbeiter
In einer professionellen Küche gibt es hierarchische Strukturen und spezifische Bezeichnungen für die verschiedenen Positionen. Dies hilft, den Betrieb und die Verantwortlichkeiten klar zu organisieren. Hier sind einige gängige Mitarbeiterbezeichnungen und ihre allgemeinen Aufgaben in einer Küche:
Executive Chef / Küchendirektor: Er oder sie ist der Chefkoch und verantwortlich für den gesamten Küchenbetrieb, einschließlich Menüplanung, Bestandskontrolle, Kosteneinhaltung und Schulung des Personals.
Sous-Chef: Dies ist der Stellvertreter des Executive Chefs. Er oder sie übernimmt die tägliche Leitung der Küche in Abwesenheit des Executive Chefs und unterstützt diesen in allen Bereichen.
Chef de Partie / Stationskoch: Ein Chef de Partie ist verantwortlich für einen bestimmten Bereich der Küche, wie z.B. Saucen, Fisch, Fleisch oder Gemüse. In großen Küchen kann es mehrere Chef de Parties für verschiedene Stationen geben.
Demi-Chef: Dies ist ein Hilfskoch, der direkt unter dem Chef de Partie steht. Er oder sie hilft bei der Vorbereitung und beim Kochen in einem bestimmten Bereich der Küche.
Commis / Jungkoch: Ein Commis ist ein Auszubildender oder ein junger Koch, der gerade seine Ausbildung abgeschlossen hat. Er oder sie arbeitet unter der Leitung des Chef de Partie oder Demi-Chef und lernt die verschiedenen Aspekte der Küchenarbeit kennen.
Küchenhilfe: Dies sind oft ungelernte Mitarbeiter, die bei grundlegenden Aufgaben helfen, wie z.B. Gemüse schälen, Zutaten vorbereiten oder den Küchenbereich sauber halten.
Pâtissier: Dies ist der Dessert- oder Gebäckkoch, der für alle Backwaren, Desserts und Süßspeisen zuständig ist.
Poissonnier: In größeren Küchen gibt es einen spezialisierten Koch für Fischgerichte.
Saucier: Dies ist ein Koch, der auf Saucen spezialisiert ist.
Boucher: Ein Koch, der sich auf Fleischzubereitung und -schneiden spezialisiert hat.
Garde Manger: Dieser Koch ist verantwortlich für kalte Speisen, einschließlich Salate, Vorspeisen und oft auch für die Konservierung von Lebensmitteln.
Rotisseur: Spezialisiert auf gebratene und gegrillte Fleischgerichte.
Entremetier: Zuständig für Beilagen, Suppen und manchmal auch für Gemüsegerichte.
Diese Struktur und die genauen Bezeichnungen können je nach Größe des Restaurants, der Region und dem kulinarischen Schwerpunkt variieren. In kleineren Küchen übernimmt oft ein einzelner Koch mehrere dieser Rollen.
Servicemitarbeiter
In einem Restaurant ist der Servicebereich ebenso strukturiert wie die Küche, um einen reibungslosen Ablauf und eine hohe Gästezufriedenheit zu gewährleisten. Hier sind einige gängige Mitarbeiterbezeichnungen und ihre allgemeinen Aufgaben im Servicebereich eines Restaurants:
Restaurantleiter / Maître d’hôtel: Diese Person leitet das gesamte Serviceteam und ist oft das erste Gesicht, das Gäste sehen, wenn sie ein Restaurant betreten. Der Restaurantleiter ist verantwortlich für die Tischreservierungen, die Sitzordnung und die Gesamtzufriedenheit der Gäste.
Oberkellner / Chef de Rang: Dieser Mitarbeiter hat die Verantwortung für einen bestimmten Bereich oder Raum des Restaurants und leitet die Kellner in seinem Bereich.
Kellner / Commis de Rang: Kellner bedienen die Gäste direkt, nehmen Bestellungen auf, servieren Speisen und Getränke und kümmern sich um die Bedürfnisse der Gäste.
Serviererin / Demi-Chef de Rang: Oft ein Junior-Kellner, der den Kellnern assistiert, indem er Wasser nachfüllt, Brot serviert oder beim Abräumen der Tische hilft.
Barservice / Barkeeper: Zuständig für die Zubereitung und den Service von Getränken an der Bar. Sie können auch für die Zubereitung von Getränken für Restaurantgäste verantwortlich sein.
Sommelier: Ein Weinspezialist, der Gästen bei der Auswahl von Weinen hilft und für die Weinkarte und den Weinkeller verantwortlich ist.
Runner: Mitarbeiter, die sich speziell darauf spezialisiert haben, Speisen von der Küche zu den Tischen zu bringen.
Hostess / Empfangsdame: Sie begrüßt die Gäste, nimmt Reservierungen entgegen und weist die Gäste ihren Tischen zu.
Busboy / Abräumer: Diese Mitarbeiter sind dafür verantwortlich, gebrauchtes Geschirr von den Tischen zu entfernen, die Tische abzuräumen und neu einzudecken.
Garderobenpersonal: Zuständig für die Verwahrung von Mänteln, Taschen und anderen persönlichen Gegenständen der Gäste.
Die genaue Struktur und die Mitarbeiterbezeichnungen können je nach Größe, Art und Standort des Restaurants variieren. Einige Rollen können je nach Bedarf des Restaurants kombiniert oder weggelassen werden. In kleineren Restaurants kann ein Mitarbeiter mehrere dieser Rollen übernehmen.
Hotelmitarbeiter
Der Logisbereich eines Hotels bezieht sich auf den Bereich, der sich um die Unterbringung und den Aufenthalt der Gäste kümmert. Die Mitarbeiter in diesem Bereich sorgen dafür, dass die Zimmer und Einrichtungen den Standards des Hotels entsprechen und die Gäste einen angenehmen Aufenthalt haben. Hier sind einige gängige Mitarbeiterbezeichnungen und ihre Aufgaben im Logisbereich eines Hotels:
Hoteldirektor / General Manager: Verantwortlich für den gesamten Betrieb des Hotels, einschließlich Logis, F&B (Food & Beverage), Finanzen und Personal.
Empfangschef / Front Office Manager: Verantwortlich für den Betrieb der Rezeption und die Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen des Hotels.
Rezeptionist: Begrüßt die Gäste, checkt sie ein und aus, beantwortet Anfragen und stellt sicher, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden.
Concierge: Hilft Gästen mit besonderen Anfragen wie Restaurantreservierungen, Touren, Tickets oder Transport.
Zimmermädchen / Roomboy: Reinigt und pflegt die Zimmer und stellt sicher, dass sie den Standards des Hotels entsprechen.
Hausdame / Executive Housekeeper: Verantwortlich für die gesamte Hauswirtschaft, einschließlich der Zimmerreinigung, der Wäscherei und der Pflege der öffentlichen Bereiche des Hotels.
Gepäckträger / Bellboy: Hilft Gästen mit ihrem Gepäck beim Ein- und Auschecken.
Reservierungsmitarbeiter: Nimmt Zimmerreservierungen entgegen, koordiniert diese und hält die Buchungssysteme aktuell.
Nachtrezeptionist / Night Auditor: Arbeitet in der Nacht, verwaltet die Rezeption und führt oft auch Buchhaltungsaufgaben aus, um die Tagesabschlüsse zu überprüfen und vorzubereiten.
Gästebetreuer / Guest Relations Manager: Arbeitet direkt mit den Gästen zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden und eventuelle Probleme gelöst werden.
Technischer Dienst / Maintenance: Verantwortlich für die Instandhaltung und Reparatur von Einrichtungen und Ausrüstung im Hotel.
Sicherheitspersonal: Stellt sicher, dass Sicherheitsstandards eingehalten werden und reagiert auf Notfälle oder Sicherheitsanliegen.
Die genaue Struktur und die Mitarbeiterbezeichnungen können je nach Größe, Art und Standort des Hotels variieren. Einige Rollen können je nach Bedarf des Hotels kombiniert oder weggelassen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Logisbereich eng mit anderen Abteilungen wie F&B, Marketing und Human Resources zusammenarbeitet, um den Gästen einen reibungslosen und angenehmen Aufenthalt zu bieten.
Tourismusmitarbeiter
Ein Tourismusverband spielt eine zentrale Rolle in der Förderung und Entwicklung des Tourismus in einer bestimmten Region oder für ein bestimmtes Land. Die genauen Mitarbeiterbezeichnungen können je nach Größe, Struktur und Fokus des Verbandes variieren. Dennoch gibt es einige gängige Rollen und Bezeichnungen, die man in vielen Tourismusverbänden findet:
Geschäftsführer / Direktor: Leitet den Verband und trägt die Hauptverantwortung für die Strategie, Planung und das Tagesgeschäft.
Marketing- und Kommunikationsmanager: Verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung von Marketingkampagnen, PR und anderen Kommunikationsmaßnahmen zur Bewerbung der Destination.
Event- und Messemanager: Organisiert und koordiniert Veranstaltungen, Messen und Präsentationen, bei denen die Destination präsentiert wird.
Marktforschungs- und Analysemanager: Sammelt und analysiert Daten über Touristen, Tourismustrends und andere relevante Informationen, um die Marketingstrategien anzupassen.
Produktentwicklungsmanager: Arbeitet an der Entwicklung neuer touristischer Produkte, Angebote oder Initiativen, die die Attraktivität der Destination erhöhen können.
Mitgliederbetreuung / Partnermanager: Arbeitet eng mit den Mitgliedsunternehmen oder -organisationen des Verbandes zusammen und unterstützt diese bei ihren Bemühungen.
Digitaler Medienmanager / Social Media Manager: Verantwortlich für die Online-Präsenz des Verbandes, einschließlich Website, Social Media und eventuell Online-Werbekampagnen.
Gästeservice / Informationsspezialist: Bietet Informationen und Unterstützung für Touristen, die die Destination besuchen oder planen, sie zu besuchen.
Projektmanager: Koordiniert spezifische Projekte oder Initiativen, die der Verband unternimmt, z.B. die Einführung neuer Technologien oder die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Tourismus.
Finanz- und Budgetmanager: Verantwortlich für die finanziellen Aspekte des Verbandes, einschließlich Budgetierung, Berichterstattung und Kontrolle.
Sekretariat / Verwaltungsassistent: Unterstützt die verschiedenen Abteilungen bei administrativen Aufgaben und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der täglichen Geschäfte.
Stakeholder- und Regierungsbeziehungsmanager: Arbeitet eng mit verschiedenen Interessengruppen und Regierungsvertretern zusammen, um sicherzustellen, dass der Verband seine Ziele erreicht.
Die genaue Struktur und die Mitarbeiterbezeichnungen können je nach Größe und Fokus des Verbandes variieren. Es ist auch möglich, dass in kleineren Verbänden ein Mitarbeiter mehrere Rollen übernimmt. Es ist wichtig zu betonen, dass der Erfolg eines Tourismusverbandes oft von einer engen Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und einer klaren Vision und Strategie abhängt.


Fox & Eagle verbindet Menschen mit Karrierechancen


Und so hilft unser
Talent Scouts Netzwerk bei der Mitarbeitersuche im Gastronomie:
Talent Scouts nennen wir Eagle
...weil sie wie Adler den Überblick über tolle Bewerber haben!
Talent Scouts nennen wir Eagle, weil sie wie Adler den Überblick über tolle Bewerber haben!
DEINE EAGLE VORTEILE
Freunde und Bekannte mit Karrieremöglichkeiten glücklich machen und dafür auch noch bei erfolgreicher Empfehlung belohnt werden!
-
Jeder kann mitmachen
Einfach registrieren, die besten Jobs finden und an passende Bewerber aus dem Freundeskreis weiterleiten. Nebenbei und ohne Verpflichtungen.
-
Überblick über tolle Karrierechancen
Als Eagle hat du Zugriff auf die besten Jobangebote. Einfach nach Präferenz filtern und das passende für Freunde, Familie und Bekannte finden. Und ja, man darf sich auch selbst bewerben.
-
Belohnung für erfolgreiche Empfehlung
Wenn du eine offene Position an einen Freund weiterempfiehlst und dieser den Job bekommt erhältst du eine Tippgeberprovisioin von mind. EUR 300.
-
Zusätzliche Goodies für Aktivitäten
Wenn du andere Eagles wirbst, erhältst du dafür Eaglepoints. Das sammeln von Punkten erhöht deinen Status und natürlich belohnen wir dich auch mit kleinen Überraschungen.






Wissenswertes & Backstage Stories


Recruiting Communities: im Allgemeinen als Abgrenzung zu Fox&Eagle
Bei Fox&Eagle bilden Eagles (=Talent Scouts) die Recruiting Community die offene Karrierechancen an Freunde & Bekannte weiterempfehlen und wenn diese


Zeitarbeit für Dienstleister
Zeitarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Dienstleistungsbranche, da sie Unternehmen die Flexibilität und den Spielraum bietet, den sie benötigen, um


Event: HR Inside Summit – Summer Edition
Wir sind auf Stand 16 zu finden und freuen uns auf zahlreiche Besuche! Am 14. Juni waren wir am wohl


Crowd-Recruiting als Teil eines modernen Personalmanagements
Direkt mehr erfahren auf: www.foxandeagle.com In der heutigen globalisierten und digitalisierten Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden,


Event: Karriere Open Air in Schwaz in Tirol
Wir sind auch gerne offline unterwegs um viele Menschen von Fox&Eagle zu begeistern. Bei dieser tollen Freiluftveranstaltung waren rund 60


Event: Karriere Open Air in Schwaz in Tirol
Wir sind auf Stand 16 zu finden und freuen uns auf zahlreiche Besuche! Gerne Informieren wir Arbeitgeber wie sie über
#crowdrecruiting #hr #humanressources #recruitingcommunity #jobchancen #karrierechancen #mitarbeiterfinden #job #karriere #personalmanagement